-
Kennen Sie Verzerrung in der Maschinenvision?
2025/04/24Haben Sie jemals ein verzerrtes Bild gesehen? Ein Objekt, das geradlinig sein sollte, wird gebogen, sogar die Kanten sind gekrümmt. Tatsächlich wird dies durch die Linsenverzerrung verursacht, die dazu führt, dass das Bild des Objekts verzerrt wird, aber es hat keine Auswirkungen auf...
-
Wie kann man Reflexion bei der maschinellen Bildverarbeitungsprüfung eliminieren?
2025/04/22Hallo, im Bereich der maschinellen Bildverarbeitung treibt das Problem der Reflexionen dich doch wirklich in den Wahnsinn, oder? Besonders beim Detektieren metallener Produkte ist Reflexion fast ein "stammender Gast", was die endgültige Abbildungsqualität erheblich beeinträchtigt. Mach dir keine Sorgen. Heute ...
-
Wie stellt man die Belichtungszeit der Industrie-Kamera ein?
2025/04/21Haben Sie je Bilder bemerkt, die von der Industrie-Kamera aufgenommen wurden und einen auffälligen Streifen aufweisen? Aber warum passiert das und wie kann es vermieden werden? Dies führt zu einem wichtigen Parameter: der Belichtungszeit, auch als Verschlusszeit bezeichnet. Industrie-Kameras c...
-
Was ist Fly-Scanning in Industrie-Kameras? Ihre Anleitung zu Hochgeschwindigkeits-Präzision
2025/04/19Stell dir eine Kamera vor, die perfekte Bilder von Objekten aufnimmt, die mit atemberaubender Geschwindigkeit vorbeirasen – ohne auch nur ein Detail zu verpassen. Das ist die Magie des *Fly-Scannens* in industriellen Kameras, eine bahnbrechende Technik, die die Automatisierung revolutioniert. Von der Inspektion endloser Stahlrollen bis hin zur Erkennung von Fehlern bei hochgeschwindigkeitsverpackungen liefert Fly-Scanning genau dort Präzision, wo sie am meisten zählt. Aber was genau ist es und wie funktioniert es?
-
Was sind die Unterschiede zwischen industriellen Kameras und normalen Kameras?
2025/04/18Wissen Sie, was der Unterschied zwischen industriellen Kameras und normalen Kameras ist? Wissen Sie, welche Kamera besser zu Ihren Bedürfnissen passt? In moderner automatisierter Produktion und Maschenvisionssystemen spielen industrielle Kameras eine unverzichtbare Rolle als die...
-
Wie wählt man den richtigen Pixel für Industrie-Kameras aus?
2025/04/17Es gibt so viele Industrie-Kameras mit verschiedenen Pixeln auf dem Markt. Was stellt ein „Pixel“ eigentlich dar, und wie wählen wir den richtigen Pixel für eine Industrie-Kamera aus? Dieser Artikel wird es anhand von drei Schlüsselaspekten erklären. &n...
-
Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Auswahl von Industrielinsen
2025/04/15Wenn Sie bereits eine Industriekamera haben, wie wählen Sie dann eine passende Linse für sie aus? Es gibt zwei Haupttypen von Industrielinsen: FA-Linsen und Telezentrische Linsen. FA-Linse FA-Linsen konzentrieren sich auf vier Schlüsselparameter: Zielgröße, Brennweite, Blende und Befestigung.
-
Enthüllung der Erkennung von Farbtasten: Eine weise Praxis der Maschinenvision
2025/04/14Im Bereich der Produktinspektion hängt jedes Detail mit der Qualität zusammen. Heute möchten wir einen faszinierenden Fall der Erkennung von Farbtasten teilen.
-
Der Einfluss der Sensorauflösung auf die Leistung von Maschinenvision-Kameras
2025/04/11Der Einfluss der Sensorauflösung auf die Leistung von Maschinenvisionkameras Verstehen der Sensorauflösung in Maschinenvisionssystemen Grundlagen der Pixeldichte: Von VGA bis zu 25+ Megapixels Pixel Density bezieht sich auf die Anzahl der Pixel innerhalb einer ...
-
Wie man die richtige Brennweite für hochgeschwindigkeitsanwendungen in der Maschinenvision auswählt
2025/04/11Erkunden Sie die Auswirkungen der Brennweite in der Hochgeschwindigkeits-Maschinenvision, einschließlich ihrer Beziehung zu Bildraten, Bewegungsunschärfe und speziellen Objektivüberlegungen. Erfahren Sie, wie Blendenanpassungen und Simulationswerkzeuge die Bildqualität und Präzision optimieren.
-
Kontrastoptimierung: Beleuchtungstechniken für Maschinenvision erklärt
2025/04/11Entdecken Sie die grundlegenden Prinzipien der Kontrastoptimierung in der maschinellen Bildverarbeitung! Erfahren Sie mehr über die Rolle der Beleuchtung, die Reflexivität von Materialien, die Wellenlängenauswahl und fortschrittliche Techniken zur Verbesserung der Bildqualität in industriellen Anwendungen.
-
Top 5 Faktoren bei der Auswahl von industriellen Machine-Vision-Kameras
2025/04/11Erforschen Sie die Unterschiede zwischen CMOS- und CCD-Sensoren in der Präzisionsbildgebung, Auflösungsanforderungen für industrielle Anwendungen und die Rolle der Beleuchtungstechnologie in Machine-Vision-Systemen. Tauchen Sie ein in die Schnittstellenanforderungen und Umwelthaltbarkeit für eine effektive Implementierung von Machine Vision.